Biofeedback wird bei vielen Beschwerdebildern erfolgreich angewendet. Über unsere Datenbank können Sie Biofeedback-TherapeutInnen in Ihrer Umgebung finden. Wählen Sie dazu ein Suchkriterium aus den nachstehenden Feldern aus (z. B. Postleitzahl 4020, wenn Sie in Linz wohnen) und klicken Sie auf “Suchen”.
Diese Datenbank nutzt Google-Dienste – mehr dazu finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.
Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk. – Biofeedback in Wien
Die Methode des Biofeedback ist ein Hilfsmittel für das Wahrnehmen und Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Strategien, z.B. im Zuge einer psychologischen Behandlung. Biofeedback wirkt nachgewiesenermaßen bei Stresszuständen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, ADHS, Ängsten u.v.m.. Darüber hinaus kann Biofeedback auch ganz unspezifisch zum Erlernen von Entspannungsmethoden eingesetzt werden. Durch gezielte Übungen können Stressparameter (z.B. Pulsfrequenz) beeinflusst werden, sodass Biofeedback den unmittelbaren Zusammenhang zwischen psychischer und körperlicher Ebene sichtbar macht. In meiner Praxis kommen insbesondere folgende Biofeedbackmethoden zum Einsatz:
- Bauchatemtraining
- Atem- und Muskelentspannung
- Handerwärmungstraining
- Nacken- und Stirnmuskelentspannung
- Herzraten-Variabilitäts-Training
Zusätzlich biete ich in meiner Praxis Neurofeedback (v.a. das sog. "Frequenzbandtraining") an. Das Prinzip ist ähnlich wie jenes von Biofeedback, nur dass die Ableitung der körpereigenen Prozesse nicht mittels Fingersensor oder Atemgürtel erfolgt, sondern mittels einer (schmerzlosen und ungefährlichen) EEG-Ableitung. Hirnströme (insbesondere Alpha-, Beta- und Theta-Wellen) werden sichtbar gemacht und können gezielt beeinflusst werden. Dies führt insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS zu einer Verbesserung der Konzentrationsleistung. Neurofeedback wird auch ganz allgemein zur Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit sowie spezifisch bei Lernstörungen eingesetzt.