Biofeedback wird bei vielen Beschwerdebildern erfolgreich angewendet. Über unsere Datenbank können Sie Biofeedback-TherapeutInnen in Ihrer Umgebung finden. Wählen Sie dazu ein Suchkriterium aus den nachstehenden Feldern aus (z. B. Postleitzahl 4020, wenn Sie in Linz wohnen) und klicken Sie auf “Suchen”.
Diese Datenbank nutzt Google-Dienste – mehr dazu finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.
Institut Schwarzl Psychotherapie-Verhaltenstherapie-Sexualtherapie-Biofeedback in Graz und Feldbach
Biofeedback ist eine wissenschaftliche Methode, welches Lernprozesse ermöglicht, in denen Personen die Fähigkeit erlernen können ihren Organismus aktiv in Richtung Gesundheit zu beeinflussen. Das bedeutet, es wird die willentliche Kontrolle über ansonsten unbewusst ablaufende Körperfunktionen ermöglicht wodurch sich sehr viele Krankheitsbilder und Beschwerden lindern lassen.
Biofeedback hilft daher, den Krankheiten vorzubeugen bzw. bestehende Beschwerden ohne Nebenwirkungen zu heilen oder zu lindern. Über die sensiblen Sensoren eines Biofeedbackgerätes, welche am Körper befestigt werden, wird beim Biofeedback die bewusste Veränderung verschiedener unbewusster Körperfunktionen (z.B. Pulsfrequenz, Schweißsekretion, Muskeltonus, Atem etc.) an einen PC übertragen. Über den Bildschirm sehen die Patienten wie sich ihre Körpervorgänge durch Gedanken, Emotionen, Entspannung oder Stress verändern.
Diagnostik (Erstellung eines Erholungs- und Belastungsprofils), Stressmanagement, Entspannungstrainings , Angststörungen, Depression, Morbus Raynaud (anfallsweises Erblassen der Finger oder Zehen aufgrund von krampfartigen Verengungen der Blutgefäße), Migräne, Stress, Schlafstörungen, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen), Muskel Reedukation nach Schlaganfällen, Tinnitus, Spannungsschmerzen bei deutlicher Beteiligung der Schulter-/Nackenmuskulatur an der Atmung, Bluthochdruck, Entspannung, Asthma.