Die Association for Applied Psychophysiology and Biofeedback hat 2023 ein neues Review zur Einschätzung der Wirksamkeit von Bio- und Neurofeedback veröffentlicht. Wir informieren Sie nun laufend über die neuen Ergebnisse zu verschiedenen Anwendungsbereichen. Heute:...
Um zu überprüfen, wie gut sich Biofeedback Interventionen in die stationäre Behandlung von psychosomatischen Störungen integrieren lässt, haben Schmidt et al. (2023) KrankenpflegerInnen in der Arbeit mit einem Biofeedbackgerät unterwiesen. Die Zufriedenheit und...
Eine regelmäßige Frage in Beratungsgesprächen zu Biofeedback und Neurofeedback ist: Wer darf Biofeedback und Neurofeedback anwenden? Hier herrscht oft eine große Unsicherheit vor, welche Voraussetzungen notwendig sind (neben dem Besitz eines Gerätes) um Biofeedback...
Herzfrequenzvariabilitäts-Biofeedback (HRV-Biofeedback) ist eine nicht-invasive Methode zur Regulation des autonomen Nervensystems, die in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung findet. Die vorliegende randomisierte und kontrollierte Studie hatte das Ziel...
Schon daran gedacht? Nutzen Sie Fördergelder, um Ihr geplantes Bio-/Neurofeedback-Projekt zu verwirklichen! Die Kosten für die Gründung und Führung einer freien Praxis sind nicht zu unterschätzen. Neue Investitionen bleiben hier leider oft auf der Strecke. Dabei...
In der vorliegenden Studie untersuchten die Forscher die Wirkung von Biofeedback-Training und sanftem Yoga auf die Reduktion des Cortisolspiegels im Speichel. Cortisol ist ein Hormon, das mit Stressreaktionen in Verbindung steht. Hohe Cortisolspiegel können...
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf dieser Seite zu bieten. Falls Sie fortfahren ohne Ihre Einstellungen bezüglich Cookies zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind alle Cookies von dieser Seite zu erhalten. Falls Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, können Sie dies tun indem Sie den Anleitungen von hier folgen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.