Anmeldung zum Universitätslehrgang
Biofeedback oder Neurofeedback
Vielen Dank für Ihr Interesse am Universitätslehrgang Biofeedback /Neurofeedback an der Europäischen Biofeedback-Akademie (in Kooperation mit der SFU Wien).
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigungsemail an die angegebene E-Mail Adresse.
Bitte beachten Sie: Der Seminarbeitrag ist spätestens 1 Monat vor Seminarbeginn zu begleichen.
Für alle Fragen, kontaktieren Sie uns bitte einfach unter:
- Tel. (AT und International) +43 (0)676/5229714
- Tel. (DE) 089 13011353
- oder bfa@insight.co.at.
Aktuell:
Online Seminare mit Fortbildungspunkten der Österr. Ärztekammer
Universitätslehrgang (Biofeedback-Intensivwoche) auch als Live-Webinar
Um Personen die Teilnahme an der Intensivwoche ermöglichen, sogar wenn diese aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht vor Ort stattfinden darf, wird die kommende Intensivwoche (22.02. -27.02.2021) als WEBINAR abgehalten. Über Zoom können sich alle, die von zuhause aus teilnehmen wollen, zuschalten und teilnehmen.
Vorteile:
- Keine Reisekosten, kein Zeitaufwand für Reise
- Für eine zweite Person kostenlose Teilnahme: Eine zweite Person, die am selben PC wie Sie sitzt und als Probandin fungieren möchte, kann kostenlos an der Intensivwoche teilnehmen (Teilnahme nur als Proband ohne Zertifizierung).
Der Ablauf:
- Sie sind über Zoom zur Intensivwoche vor Ort zugeschaltet. Sie erhalten von der BFA einen Link, mit dem Sie sich einloggen können.
- Über Ihre Kamera und Mikrofon sind Sie mit dem Vortragssaal verbunden. Sie können Ihren Bildschirm mit uns teilen und so Fragen besprechen.
- Übungen können Sie zu Hause mit einem eigenen System und am besten einer Probandin (z.B. Kollegin) durchführen. Die zweite Person, welche Ihre Probandin ist, kann kostenlos am Webinar teilnehmen. Die Vortragenden leiten Sie online durch die Übungen.
- Die Übungen werden gemeinsam besprochen (live). Sie können die Messungen während der Übung über Zoom teilen.
- Wenn Sie kein eigenes System haben, stellen wir Ihnen nach der Intensivwoche ein Leihsystem für 2 Wochen kostenlos zur Verfügung. An diesem können Sie die Übungen dann nachträglich selbst durchführen. (Kaution: 1500€, Bearbeitungsgebühren in Höhe von 200€ fallen an).
Wenn Sie an der Intensivwoche als Live-Webinar teilnehmen wollen bitten wir Sie dies im Anmeldeformular zu vermerken.
Wichtige Informationen vor der Anmeldung:
Teilnahmebeitrag: 285 EUR/Tag/Person (exkl. MwSt.), zahlbar per Überweisung/Zahlschein. Für Kunden des Hauptsponsors: 256,50 EUR/Tag/Person (exkl. Mwst., nur ein Teilnehmer/Mitarbeiter je Gerät). Im Preis inbegriffen sind Pausengetränke, Kaffee sowie kleine Snacks.
Rabatt: Kunden des Hauptsponsors Insight Instruments erhalten 10% Rabatt auf die Biofeedback-Intensivwoche. Bitte geben Sie dazu im entsprechenden Feld die Seriennummer Ihres Biofeedbackgerätes an.
Intensivwoche Neurofeedback: Sollten Sie bereits die gesamte Intensivwoche Biofeedback absolviert haben, wird Ihnen diese als Modul N1 für die Neurofeedback-Ausbildung angerechnet.
Zertifizierung: Wenn Sie zusätzlich zum Zertifikat der BFA auch ein Zertifikat der SFU wünschen, benötigen wir bei Anmeldung folgende Dokumente:
- Kopie des Matura-Zeugnisses (oder äquivalenter Abschluss zur Berechtigung eines Universitätsstudiums)
- Quellberuf: Kopie des Nachweises der höchsten abgeschlossenen Ausbildung)
- Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises.
Ab Juli 2020 benötigt die SFU für die Immatrikulation auch Ihre Sozialversicherungsnummer (nur gültig für österreichische TeilnehmerInnen). Einmalig wird auch der ÖH-Beitrag in Höhe von €20,20 von der Universität eingehoben.
Wenn Sie nur das Zertifikat der BFA haben wollen, benötigen wir bei Anmeldung folgende Dokumente:
- Quellberuf: Kopie des Nachweises der höchsten abgeschlossenen Ausbildung
Die Dokumente bitte per Mail als PDF an bfa@insight.co.at senden.
Sollte es technische Probleme mit der Anmeldung geben, kontaktieren Sie uns bitte!
Bitte beachten Sie die organisatorischen Aspekte und vor Allem die Stornobedingungen in unseren FAQs!
Anmeldeformular
Bitte beachten Sie die organisatorischen Aspekte und vor Allem die Stornobedingungen unter Organisatorisches!