Biofeedback wird bei vielen Beschwerdebildern erfolgreich angewendet. Über unsere Datenbank können Sie Biofeedback-TherapeutInnen in Ihrer Umgebung finden. Wählen Sie dazu ein Suchkriterium aus den nachstehenden Feldern aus (z. B. Postleitzahl 4020, wenn Sie in Linz wohnen) und klicken Sie auf “Suchen”.
Diese Datenbank nutzt Google-Dienste – mehr dazu finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.
Dipl.-Päd. Mag. Anneliese Puntigam – Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Neurofeedback-Therapeutin, Biofeedback-Therapeutin, Wahlpsychologin für alle Kassen
Klinische-psychologische Diagnostik nach internationalen Klassifikationssystemen und klinisch-psychologische Behandlung: Entspannungstraining, achtsamkeitsbasierte Intervention, imaginative Interventionstechniken, Ressourcenaktivierung, Traumaverarbeitung - Brainspotting, Krankheitsbewältigung uvm.
Neurofeedback-Diagnostik - Gehirnwellenanalyse und Neurofeedbacktherapie: Neurofeedback hat sich bei ADHS, ADS, Konzentrations- und Schlafproblemen sowie Ängsten und Verstimmungen sehr bewährt. Bei dieser Methode werden Hirnwellen (schmerzfrei) anhand von Elektroden gemessen. Mittels speziellem Training wird gelernt, das Gehirn gezielt zu aktivieren oder zu entspannen. Das kann zu einer dauerhaften positiven Verbesserung der Beschwerden führen.
Biofeedbackdiagnostik - psychophysiologische Belastungstestung - Therapie: Biofeedback eignet sich gut bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Ängsten, Burnout, Stress, wie auch bei der Behandlung von Kopf- und Rückenschmerzen, chronischen Schmerzen, essentieller Hypertonie oder Morbus Raynaud. Hier werden Körperfunktionen des vegetativen Nervensystems mittels hochsensibler Sensoren gemessen und sichtbar gemacht. Durch permanentes Feedback steuert man bewusst Körperprozesse und hilft dem Körper sich besser zu regulieren.
Psychologische Gesundenuntersuchung: Analyse von Work-Life-Balance und Lebensstil
Supervision: Lösungs- und zielorientierte Beratung