AT und CH: 0043 676 522 97 14 - DE: 089 130 113 53 info@biofeedback-akademie.com
Im Biofeedback-Ticker werden regelmäßig kurze Berichte aus der Welt des Biofeedack und Neurofeedback veröffentlicht. Dies können Studien, News-Beiträge oder andere Formate sein.

Biofeedback und Migräne

Migräne ist Verursacher vielerlei Probleme, seien diese gesundheitlicher oder finanzieller Natur. Eine Studie hat sich mit dem Thema der Migräne-Prophylaxe beschäftigt. Neben medikamentösen Optionen werden auch Verfahren wie Temperatur-Biofeedback, EMG-Feedback und KVT als verfahren mit guter Evidenz genannt.

Zusatz: dies deckt sich mit den Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Neurologie bei Migräne (siehe hier für genauere Infos).

Ha, H., & Gonzalez, A. (2019). Migraine Headache Prophylaxis. American family physician, 99(1).

Biofeedback bei Schluckbeschwerden

Ein Vorgehen, welches aktuell noch nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit erhält ist die Anwendung von EMG-Biofeedback bei Schluckbeschwerden. Eine Studie hat die Effekte nun in einem systematischen Review untersucht. Obwohl nur 6 Paper in die Auswertung einfließen konnten, geben die Autoren an, dass adjuvante therapeutische Protokolle mit EMG-Biofeedback positive Effekte auf die Schluckfunktion ausüben.

Albuquerque, L. C. A., Pernambuco, L., da Silva, C. M., Chateaubriand, M. M., & da Silva, H. J. (2019). Effects of electromyographic biofeedback as an adjunctive therapy in the treatment of swallowing disorders: a systematic review of the literature. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology, 1-12.

Biofeedback bei Asthma

Psychischer Stress kann Atemwegsverengungen bei Asthma-Patienten bewirken. Eine Studie hat sich mit dem Effekt eines Trainings Respiratorischen Sinusarrythmie mit HRV-Biofeedback beschäftigt. Eine einzeln HRV-Sitzungen hatte nicht nur einen schützenden Effekt auf durch Stress ausgelöste Atemwegsverengung, sondern verbesserte auch die Werte der Klienten im Vergleich zu Ihrer eigenen Baseline.

Taghizadeh, N., Eslaminejad, A., & Raoufy, M. R. (2019). Protective effect of heart rate variability biofeedback on stress-induced lung function impairment in asthma. Respiratory physiology & neurobiology.

Dr. Dieter Kropfreiter
Author: Dr. Dieter Kropfreiter

Als Biofeedback-Berater für die Europäische Biofeedback-Akademie und Insight Instruments bin ich dafür verantwortlich alle Ihre Fragen zu Biofeedback und Neurofeedback zu beantworten, ganz egal ob es die Ausbildung, Geräte oder die Methode selbst betrifft. Da ich neben meinem Psychologie-Studium auch Marketing studiert habe, bin ich unseren Partnern auch bei der Vermarktung Ihrer Leistungen behilflich.