by Markus Stefka | Apr 7, 2021 | Biofeedback-Studien
Ob Biofeedback oder Neurofeedback besser ist ist eine Frage, welche sehr häufig gestellt wird. Es ist aber in meinen Augen ein wenig wie mit Salz und Pfeffer. Es kommt also darauf an, welches Gericht und welche Person man vor sich hat und in sehr vielen Fällen ist die...
by Markus Stefka | Jun 25, 2020 | Biofeedback-Studien
Biofeedback und sexuelle Funktion Sexuelle Dysfunktion ist ein großes Problem der Allgemeinbevölkerung. Die vorliegende Studie betrachtete die Effekte von Biofeedback und Elektrostimulation auf Frauen mit Stress-Urin-Inkontinenz. 22 Patientinnen wurden ausgewählt und...
by Markus Stefka | Feb 12, 2020 | Biofeedback-Studien
Disclaimer: Diese Informationen bieten wir nach bestem Wissen und Gewissen. Als Nicht-Anwälte dürfen wir gar keine Rechtsauskünfte geben. Die Informationen beruhen aber auf über 30 Jahren Erfahrung. Eine regelmäßige Frage in Beratungsgesprächen zu Biofeedback und...
by Markus Stefka | Dez 4, 2019 | Biofeedback-Studien
Kurze Biofeedback-Intervention zur Reduktion von Angst und Stress bei StudierendenViele Studierende leiden unter psychischen Problemen wie Angst oder Stress. Die vorliegende Studie untersuchte die Wirksamkeit einer kurzen Biofeedback-Intervention auf 50 Studierende...
by Markus Stefka | Sep 4, 2019 | Biofeedback-Studien
Neurofeedback hat sich mittlerweile bei einigen Störungen wie ADHS oder Epilepsie etabliert. Viele Studien belegen die Wirksamkeit der klassischen Protokolle (wie Beta-Theta oder SMR-Training). Die vorliegende Studie befasste sich mit eher “neueren”...
by Markus Stefka | Jul 3, 2019 | Biofeedback-Studien
Epilepsie beruht auf einer Funktionsstörung des Gehirn und entsteht durch das Zusammenwirken einer Schädigung des Gehirns und einer angeborenen erhöhten Anfallsbereichtschaft. Grundsätzlich kann jeder Mensch an einer Epilepsie erkranken. Allen Epilepsien ist...