by Markus Stefka | Jun 20, 2022 | Biofeedback-Studien
Das eine ausgeprägte Herzratenvariabilität etwas Gutes ist, wissen zumindest all jene die uns schon länger begleiten natürlich. Für alle anderen gibt es hier einen Grundlagenartikel zu diesem Thema. Die vorliegende Studie beschäftigte sich mit dem Training der...
by Markus Stefka | Jun 20, 2022 | Biofeedback-Studien
ADHS zählt zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter. Das vorliegende Review beschäftigte sich mit der Wirksamkeit von Neurofeedback für diese Störung und konnte erneut die Wirksamkeit dieses Verfahrens klar belegen. Die meisten Studien gab es mit den...
by Markus Stefka | Mrz 15, 2022 | Biofeedback-Studien
Phantomschmerz ist eine häufige Konsequenz von Amputation, welche zu erheblichen Unannehmlichkeiten führt. Die vorliegende Fallstudie beschäftigte sich mit einem Klienten mit extremen Phantomschmerz nach der Amputation der rechten oberen Extremität. Wer war der...
by Markus Stefka | Feb 28, 2022 | Biofeedback-Studien
Einer der bekanntesten Anwendungsgebiete von Neurofeedback ist sicherlich die Arbeit mit ADHS. Spannenderweise gibt es hier aber (wie allerdings so oft im Leben) verschiedene Zwecke zum Ziel zu kommen. Der wohl bekannteste ist das sogenannte Frequenzbandtraining, ...
by Markus Stefka | Nov 26, 2021 | Biofeedback-Studien
Schluckstörungen nach Schlaganfall The Use of Biofeedback in the Treatmentof Chronic Dysphagia in Stroke PatientsDie Studie untersuchte den Nutzen von Oberflächen-EMG bei Klienten mit chronischen Schluckstörungen nach einem Schlaganfall. Das Oberflächen-EMG war eine...
by Markus Stefka | Apr 7, 2021 | Biofeedback-Studien
Die vorliegende Studie untersuchte die Auswirkungen einer kontemplativen Biofeedback-Intervention auf Erwachsene mit einer Autismus Spektrum Störung. 14 Teilnehmer, welche in betreutem Wohnen untergebracht waren, absolvierten 16 wöchentliche Sitzungen (Dauer: 30...