Die Therapieseminare aus Modul III bauen auf dem Grundlagenwissen über Geräte und Methode aus Modulen I und II auf und dienen der Vertiefung. Sie beinhalten Theorie- und Therapiegrundsätze, die indikationsspezifische praktische Anwendung und den Aufbau von Biofeedbacksitzungen in der täglichen Praxis. Durch Fallbeispiele, Übungen am Biofeedbackgerät und praxisnahe Rollenspiele wird sowohl praktische Kompetenz für den Umgang mit Patienten erworben sowie die Interpretation von psychophysiologischen Parametern unter fachlicher Anleitung geübt.
Modul IIIa: Biofeedbacktherapie bei Kopf- und Rückenschmerzen
Praktisches Vorgehen in der Biofeedback-Behandlung der Indikationen Migräne, Spannungskopfschmerz, chronischer Rückenschmerz, Torticollis spasmodicus und Bruxismus.
Modul IIIb: HRV-Biofeedback und die Behandlung von psychosomatischen Störungen
Es werden mögliche Einsatzgebiete von Biofeedback zur Unterstützung bei der Behandlung von Essentieller Hypertonie, Tinnitus, Schmerzstörungen, Burnout und Angststörungen sowie anderen psychosomatischen Störungen vorgestellt. Inhaltlichen Schwerpunkt bildet das HRV-Biofeedback zur Erhöhung der Herzratenvariabilität und biofeedbackgestütztes Entspannungstraining.
Mindestteilnehmerzahl = 6 Personen